In den vergangenen Monaten haben wir unser Projekt vorangetrieben und können einige Neuigkeiten berichten.
Zunächst möchten wir unseren Projektmitarbeiter Tim Wierling verabschieden, der seit Anfang des Monats eine neue (unbefristete) Herausforderung angenommen hat. Tim hat unser Team mit seinem Engagement und seiner Expertise maßgeblich bereichert, und wir danken ihm für seine Unterstützung im Vi-Fee-S-Projekt. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine zukünftigen Unternehmungen.
Gleichzeitig freuen wir uns, Lina-Doreen Rose als neue Mitstreiterin in unserem Projektteam begrüßen zu dürfen. Sie ist seit einem Jahr Doktorandin an unserem Institut und wird uns insbesondere bei unser anstehenden qualitativen Studie in der bald startenden zweiten Projektphase verstärken. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Darüber hinaus dürfen wir verkünden, dass unser Projekt eine erneute Förderung durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre erhalten hat. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere Forschungsarbeiten bis zum 30. November 2025 fortzusetzen und die Erkenntnisse über den ergänzenden Einsatz digitaler Tools in der hochschuldidaktischen Lehre weiter zu vertiefen.
Mit diesen spannenden Neuigkeiten gehen wir voller Energie in die nächste Phase unseres Projekts und sind gespannt darauf, die Zukunft der Sportvermittlung im digitalen Zeitalter mitzugestalten.